Freitag:
Am Freitag zeigte sich ein
Sonne-Wolkenmix bei 20°C. Das Gelände trocknete langsam ab und
wurde bis auf einige Stellen immer besser. Der Tag versprach viele
musikalische Highlights.
Der Tag wurde von AMARANTHE aus
Schweden auf der Faster Stage eröffnet. Die Band aus Schweden
beeindruckte mit ihrer energiegeladenen Mischung aus Metal und
elektronischen Elementen. Die drei Sänger der Band – Elize Ryd,
Nils Molin und Henrik Englund – brachten mit Hits wie "The Nexus"
und "Amaranthine" die Menge zum Kochen. Die Band spielte mit einer
Präzision und Energie, die das Publikum von der ersten bis zur
letzten Minute fesselte. Ihre Performance setzte die Messlatte für
die folgenden Bands hoch.
TRIVIUM. Frontmann Matt
Heafy zeigte sich in Bestform und überzeugte mit seiner
charismatischen Bühnenpräsenz und vielseitigen Stimme. Die
Gitarrenriffs und druckvollen Drums sorgten für eine mitreißende
Atmosphäre, die das Publikum zum Mitsingen und Headbangen brachte
Der Auftritt von MEGADETH war ein eindrucksvolles
Beispiel für ihre anhaltende Relevanz und ihren ungebrochenen
Einfluss auf die Metal-Szene. Dave Mustaine und seine Bandkollegen
spielten mit Präzision und Energie.
Am Abend traten IRON MAIDEN als
Headliner auf der Harder Stage auf. Die britische
Heavy-Metal-Band, gegründet 1975, schloss ihre Europatour in
Wacken ab. Mit ihrem knapp zweistündigen Auftritt und Klassikern
wie „Fear of the Dark“ und „The Trooper“ boten sie eine
unvergessliche Show und bestätigten ihren Status als eine der
beständigsten und kommerziell erfolgreichsten Metal-Bands der
Welt.
Zur gleichen Zeit begeisterte Ville
Valo, bekannt als VV und ehemaliger Sänger von HIM, die Menge auf
der Louder Stage. Sein charismatischer Auftritt und seine Mischung
aus neuen Songs und HIM-Klassikern sorgten für eine besondere
Stimmung und wurden vom Publikum begeistert aufgenommen.
WARDRUNA boten am
Freitagabend eine beeindruckende und atmosphärische Performance,
die das Publikum in eine andere Welt entführte. Die norwegische Band, bekannt für ihre
einzigartige Mischung aus nordischer Folkmusik und Ambient-Sounds,
schuf eine eindringliche und spirituelle Atmosphäre. Die Lichtshow
und Bühneninszenierung verstärkten die hypnotische Wirkung der
Musik und sorgten für ein visuelles Erlebnis, das perfekt zur
eindringlichen Musik von WARDRUNA passte. Die Band bewies einmal
mehr, dass sie es versteht, ihre Zuhörer auf eine musikalische
Reise mitzunehmen, die weit über das übliche Konzerterlebnis
hinausgeht. Der Auftritt hinterließ das Publikum tief beeindruckt
und bewegt. Ihre Performance war eine willkommene Abwechslung im
Line-up des Festivals und zeigte die Vielfalt und Tiefe des
musikalischen Angebots auf der Bühne.
Den späten Abend beschloss LORD OF THE LOST auf
der Harder Stage. Die deutsche Dark-Rock-Band aus Hamburg, die
Deutschland im Mai 2023 beim Eurovision Song Contest vertrat,
lieferte einen beeindruckenden Auftritt. Trotz ihres letzten
Platzes beim Eurovision Song Contest zeigten sie, dass sie eine
kraftvolle Live-Band sind.
weiter
Seite 1 - Seite
2 - Seite 3 - Seite
4
|